Archive
Matthias Krebs (Krebs und Herde)Die Stadt als Pflanzlabor
10.12.2020
Krebs und Herde Landschaftsarchitekten entwickeln urbane Freiräume und stadtnahe Landschaften auf vielfältigen Massstabsebenen, vom Garten bis zum Stadtquartier. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind die Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Formen von Stadtnatur und die sozialräumlichen Mechanismen im öffentlichen Raum. 1999 unter dem Namen ‹Rotzler Krebs Partner› gegründet, wurde das Atelier nach dem Austritt von Stefan Rotzler in ‹Krebs und Herde Landschaftsarchitekten› umbenannt. Das Team wird heute von Matthias Krebs und Stephan Herde geleitet.

Matthias Krebs (rechts im Bild), geboren 1965 in Winterthur (CH). Berufslehre als Staudengärtner. Anschliessend selbstständige Tätigkeit im Gartenbau und Fachhörerstudium für Landschaftsarchitektur an der Hochschule Rapperswil von 1987bis 1989 bei Prof. Dieter Kienast, Prof. Christian Stern und dem Bildhauer Jürg Altherr. Ab 1993 eigenes Atelier und 1999 Gründungspartner von Rotzler Krebs Partner – heute Krebs und Herde Landschaftsarchitekten. Sein Schwerpunkt liegt im Entwurf und in der Pflanzenverwendung. Seit 2018 ist er Mitglied des Baukollegiums Zürich und vertritt als Juror die landschaftsarchitektonische Sicht in Wettbewerbsverfahren.
